Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um wöchentliche Budgetplanung und finanzielle Bildung. Unsere Experten haben die häufigsten Anliegen unserer Teilnehmer zusammengestellt.

Budgetplanung Beratung in modernem Büro

Grundlagen der Budgetplanung

Alles was Sie über die Einrichtung Ihres ersten Wochenbudgets wissen müssen. Von den ersten Schritten bis zur praktischen Umsetzung.

8 Fragen

Lernprogramm Details

Informationen zu unserem Bildungsangebot, Kurszeiten und den verschiedenen Lernmodulen für verschiedene Erfahrungsstufen.

12 Fragen

Praktische Anwendung

Wie Sie das Gelernte in Ihren Alltag integrieren und langfristig von einer strukturierten Finanzplanung profitieren.

6 Fragen
Wie beginne ich mit der wöchentlichen Budgetplanung?
Der Einstieg ist einfacher als gedacht. Sammeln Sie zunächst alle Ihre Ausgaben der letzten vier Wochen - das gibt Ihnen einen realistischen Überblick. Dann teilen Sie Ihre monatlichen Fixkosten durch vier und planen von da aus weiter.
Wann starten die nächsten Kurse?
Unser nächster Grundkurs beginnt im August 2025. Die Anmeldung läuft bereits, und wir bieten auch eine Warteliste für den Herbstkurs 2025 an. Beide Programme umfassen acht Wochen intensive Betreuung.
Welche Unterlagen benötige ich für den Kurs?
Sie brauchen lediglich Ihre Kontoauszüge der letzten drei Monate und einen Taschenrechner. Alle weiteren Materialien stellen wir zur Verfügung. Ein Laptop ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Kann ich auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen?
Absolut. Unsere Programme sind speziell für Einsteiger konzipiert. Wir beginnen bei den Grundlagen und arbeiten uns systematisch vor. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer hatten zuvor keine Erfahrung mit strukturierter Budgetplanung.
Wie viel Zeit muss ich wöchentlich einplanen?
Für die aktive Teilnahme sollten Sie etwa drei Stunden pro Woche einplanen. Das beinhaltet eine Stunde Präsenzzeit und etwa zwei Stunden für die praktischen Übungen zuhause. Nach dem Kurs reichen 30 Minuten wöchentlich für die Budgetpflege.
Gibt es eine Nachbetreuung nach dem Kurs?
Ja, wir bieten drei Monate kostenlose Nachbetreuung per E-Mail an. Zusätzlich können Sie an unseren monatlichen Erfahrungsaustausch-Runden teilnehmen. Viele Teilnehmer schätzen diesen langfristigen Support sehr.
Finanzberater Thorsten Lindqvist
Thorsten Lindqvist
Finanzbildungsexperte
Seit 2019 helfe ich Menschen dabei, ihre Finanzen zu strukturieren. Besonders die wöchentliche Budgetplanung hat sich als sehr effektiv erwiesen - sie ist überschaubar und lässt sich gut in den Alltag integrieren.
Noch Fragen?
Rufen Sie uns an unter
+49203356209
oder schreiben Sie an
support@quorinathos.org

Praxisorientierte Finanzbildung

Unser Ansatz basiert auf realen Situationen. Wir arbeiten nicht mit theoretischen Beispielen, sondern mit Ihren tatsächlichen Zahlen. Das macht den Unterschied zwischen Verstehen und Anwenden aus.

Die meisten Teilnehmer sind überrascht, wie schnell sie erste Erfolge sehen. Schon nach zwei Wochen haben Sie einen klareren Überblick über Ihre wöchentlichen Ausgaben.

Teilnehmer beim praktischen Budgettraining

Ihre Frage war nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir beantworten Ihre individuellen Fragen und beraten Sie unverbindlich zu unserem Lernprogramm. Ein kurzes Gespräch klärt meist alle offenen Punkte.