Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten bei quorinathos behandeln und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quorinathos
Viktor-Frankl-Straße 15
86916 Kaufering, Deutschland
Telefon: +49203356209
E-Mail: support@quorinathos.org
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Newsletter und Webinar-Anmeldungen
Für unsere wöchentlichen Budgetierungs-Webinare und Newsletter verarbeiten wir:
- E-Mail-Adresse (erforderlich)
- Name (optional)
- Anmeldezeitpunkt
- Präferenzen für Inhalte
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung unserer wöchentlichen Budgetierungsprogramme und zur Beantwortung Ihrer Anfragen
- Kommunikation: Zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und zur Bereitstellung von Support
- Marketing: Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Finanzbildungsangeboten (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Website-Optimierung: Zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung bei der Durchführung unserer Bildungsprogramme
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung und Sicherheit
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsatz der Datensparsamkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Auftragsverarbeiter
Folgende externe Dienstleister unterstützen uns bei der Bereitstellung unserer Services:
- Hosting-Anbieter: Bereitstellung und Wartung unserer Website-Infrastruktur
- E-Mail-Versand: Versendung von Newslettern und Webinar-Einladungen
- Webinar-Plattform: Durchführung unserer Online-Schulungen
- Analytics-Tools: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@quorinathos.org oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
9. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
Cookie-Kategorien im Detail
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytics-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (anonymisiert)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei unsicheren Drittländern
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
Wir informieren Sie transparent über alle Drittlandübertragungen und die ergriffenen Schutzmaßnahmen.
11. Beschwerde- und Widerspruchsrecht
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung. Ihrem Widerspruch werden wir umgehend nachkommen.
12. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
86916 Kaufering
Wir bearbeiten Ihre datenschutzbezogenen Anfragen prioritär und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.